Vorab gleich eine Entschuldigung: Mein letzter Blog-Post ist schon richtig lange her, aber meine Abwesenheit möchte ich mit einem Rezept für eine leckeren Torte wieder gut machen. Und zwar mit einem leckeren Snickers-Cheesecake! Ja… ihr habt richtig gelesen…Snickers und Erdnüsse, umhüllt von aromatischer Creme auf knusprigem Haferflockenteig…hört sich doch traumhaft an, nicht wahr? Die Leckerei kann man aber noch toppen, denn auf der Torte steht ein (gekaufter) Schokoladenporsche. Gerne verrate ich euch auch wieso.

Der Grund ist mein Freund, der größte Porsche-Fan, denn ich kenne. Die Torte habe ihm zum Geburtstag gebacken. Eigentlich schon letztes Jahr, allerdings ist mir aufgefallen, dass ich sie euch noch gar nicht gezeigt habe. So eine Schande…das muss ich gleich nachholen.
Das Rezept an sich stammt aus einem meiner Lieblingsbackbücher „United States of Cakes“ von Roy Fares. Ich habe schon einige Köstlichkeiten daraus hier veröffentlicht. Allerdings habe ich ein anderes Rezept für den Boden verwendet. Roy macht einen Boden aus Keksen, Butter und Zucker. Mir war einer aus Haferflocken, Mehl, Zucker und Butter lieber, was wohl einfach nur Geschmackssache ist. Statt Schlagobers kann man sehr gut einfach nur Milch verwenden. Eigentlich sollte man statt dem Frischkäse auch Topfen verwenden können. Da ich das aber hier nicht ausprobiert habe, gibt es keine Gewähr für dieses Experiment.

Snickers-Cheesecake
Rezept:
Boden:
200 g Mehl
40 g Haferflocken
40 g geriebene Mandeln
70 g Rohrzucker
180 g Butter
1 EL Kakaopulver
Cheesecake-Füllung:
600 g Frischkäse
150 g Zucker
2 Dotter
2 Eier
2 EL Mehl
50 ml Schlagobers (oder Milch)
100 g Snickers (ev. mehr)
60 g gezalzene Erdnüsse
Frosting:
300 g Frischkäse
2 EL Kakaopulver
100 Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
50 ml Schlagobers (oder Milch)
Dekoration:
Snickersstücke, Erdnüsse, Kakaopulver
hier: Schokoladenporsche
Zubereitung:
Boden:
Backofen auf ca. 180 Grad vorheizen. Dann die Form fetten und alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen drückt ihr dann gleichmäßig in die Form und stecht mit der Gabel ein paar Luftlöcher. Dann gehts ab in den Ofen für ca. 10 Minuten.
Cheesecake-Füllung:
Backofen auf ca. 200 Gra vorheizen. Frischkäse und Zucker schaumig rühren, Eier dazugeben. Schließlich werden noch Schlagober und Mehl untergerührt.
Das bzw. die Snickers werden in Stücke geschnitten und gemeinsam mit den Erdnüssen auf dem Boden verteilt. Dann die Füllung drüber gegossen und geglättet. Anschließend kommt das Ganze für ca. 10 Minuten bei 200 Grad ins Backrohr. Nach 10 Minuten wird die Temperatur auf ca. 130-150 Grad gesenkt (Backofentür nicht aufmachen!) und so noch für 40 Minuten gebacken. Dann das Backrohr ausschalten und noch eine halbe Stunde in der Restwärme stehen lassen. So verhindert ihr die Rissbildung.
Typisch für einen Cheesecake mmuss er dann die nächsten 6 Stunden (am besten über Nacht) sein Aroma entwickeln und wird erst dann gegessen. Für das Verzieren sollte er allerdings schon ausgekühlt sein.
Frosting und Dekoration:
Alle Zutaten (bis auf das Schlagobers) mit dem Mixer luftig schlagen. Schlagobers unterrühren, damit sich eine glatte Masse bildet. Dann den Cheesecake mit der Glasur (Spritzsack, etc) verzieren, mit Snickers-Stücken, Erdnüssen oder Porsche dekorieren und gut gekühlt genießen!
Und der Hunger ist gegessen!
Alles Liebe,
Eure Kathi 🙂
P.S.: Es steht schon wieder der Geburtstag meines Liebsten an und ich bin schon am überlegen, womit ich ihm dieses Mal eine Freude bereiten könnte. 🙂 Vielleicht mit einem Magnolia-Bakery´s Banana Cake? Oder doch mit einem Key-Lime-Pie? Hmmm…
P.P.S.: Den Schokoladenporsche habe ich von der Schokothek.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …